Anni Diamant, geb. Nord, Ludwigshafen

HIER WOHNTE
ANNI DIAMANT
GEB. NORD
JG. 1907
FLUCHT 1933
ELSASS, FRANKREICH
PORTUGAL, MEXIKO
Stolpersteinstraße | Mundenheimer Straße 245 |
Stolpersteinort | Ludwigshafen |
Jahr der Verlegung | 2018 |
Stolpersteininitiative | Ludwigshafen |
Persönliche Daten
Nachname | Diamant, geb. Nord |
Vorname | Anni |
Geburtstag | 6. Oktober 1907 |
Geburtsort | Ludwigshafen |
Familienstand | verheiratet |
Beruf | Hausfrau |
Schicksal | Flucht 1933 nach Frankreich, Portugal, Mexiko |
Sterbedatum | 17. Mai 1984 |
Sterbeort | Frankfurt |
Biographie
Anna Regina Nord wurde 1907 als Tochter jüdischer Eltern in Ludwigshafen geboren. 1929 lernte sie Max Diamant bei der Sozialistischen Arbeiterjugend in Mannheim kennen. Im Jahr 1930 heirateten sie jüdisch und später im Exil 1940 standesamtlich. Zusammen mit ihrem Mann Max schloss sich die politisch interessierte und engagierte Anni der im Jahre 1931 neugegründeten SAP an. Während ihr Mann politisch sehr aktiv war, blieb Anni eher im Hintergrund und verdiente den Lebensunterhalt für die Familie; sie betrieb z. B. in Ludwigshafen eine Leihbücherei.
Da nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 ihr Mann in Schutzhaft genommen werden sollte, mussten die beiden nach Frankreich fliehen. Auch in Frankreich sicherte sie den Lebensunterhalt für die Familie. Da sie einen polnischen Pass besaß, wurde sie bei Kriegsbeginn nicht in einem Lager interniert, sondern durfte sich in Frankreich frei bewegen. In Montauban traf sie ihren Mann Max wieder, von dort gingen sie gemeinsam nach Marseille und Lissabon. Von Lissabon aus schickte sie Lebensmittelpakete ins besetzte Frankreich, an ihren Neffen Arnold in die Schweiz und an ihre Mutter und ihren Großvater ins polnische Galizien.
Ende Januar 1942 bestiegen Anni und ihr Mann in Lissabon das Flüchtlingsschiff "Nyassa" nach Mexiko, wo sie sich eine neue Existenz aufbauen konnten, indem sie ein Restaurant und später ein Lebensmittelgeschäft führten. In Mexiko wurde ihre einzige Tochter geboren. Auch von hier verschickten sie Lebensmittelpakete. 1962 verließen Max und Anni Diamant mit ihrer Tochter Doris Mexiko. Anni Diamant starb am 17. Mai 1984 nach langer schwerer Krankheit.