Josef Juda Regenbogen, Ludwigshafen
HIER WOHNTE
JOSEF JUDA
REGENBOGEN
JG. 1929
AUSGEWIESEN 1938
ERMORDET IM
BESETZTEN POLEN
Stolpersteinstraße | Prinzregentenstr. 45 |
Stolpersteinort | Ludwigshafen |
Jahr der Verlegung | 2007 |
Stolpersteininitiative | Ludwigshafen |
Persönliche Daten
Nachname | Regenbogen |
Vorname | Josef Juda |
Geburtstag | 23. Januar 1929 |
Geburtsort | Ludwigshafen |
Familienstand | Sohn von Israel und Dina Regenbogen, Geschwister: Betty Dora, Heinrich und Esther Marliese Regenbogen |
Beruf | |
Schicksal | Am 28. Oktober 1938 Abschiebung nach Zbaszyn, dann Deportation nach Polen, für tot erklärt |
Sterbedatum | unbekannt |
Sterbeort | unbekannt |
Biographie
Über das Leben von Josef Juda Regenbogen ist wenig bekannt.