Frieda Kahn

Wittelsbachstraße 65

Frieda Kahn wurde im Oktober 1940 mit ihrem Ehemann Leopold und dem jüngeren Sohn Hans ins Lager Gurs nach Südfrankreich deportiert. 1942 wurde die Familie nach Auschwitz verschleppt und dort ermordet.

Biografie

Der Stolperstein für Frieda Kahn wurde am 3. Mai 2010 vor dem Wohnhaus in der Wittelsbachstraße 65 verlegt.