Eugenie Hirsch

Bismarckstraße 78

Eugenie Hirsch wurde 1940 von Ludwigshafen in das Lager Gurs deportiert. Von dort kam sie in das Lager Noé. 1944 wurde sie über Drancy nach Auschwitz gebracht und dort ermordet.

Biografie

Der Stolperstein für Eugenie Hirsch wurde am 13. Mai 2014 vor dem Wohnhaus in der Bismarckstraße 78 verlegt.